Jemandem auf die Fersen treten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Brot — Die Wertschätzung des Brotes gehört zu den am tiefsten verwurzelten Volksanschauungen. Sie hat sich bis in unsere unmittelbare Gegenwart erhalten. In der Umgangssprache steht ›Brot‹ noch immer stellvertretend für Nahrung und Lebensunterhalt, wie… … Das Wörterbuch der Idiome
Ferse — ist volkstümlich in zahlreichen Wendungen zur Bezeichnung der raschen Fortbewegung und Flucht: sich auf die Fersen machen, sich auf seine Fersen verlassen, jemandem die Fersen zeigen; vgl. französisch ›tourner les talons‹ (wörtlich: die Fersen… … Das Wörterbuch der Idiome
Ferse — Fẹr·se die; , n; 1 der hinterste Teil des Fußes besonders beim Menschen ≈ ↑Hacke2 (1): sich einen Dorn in die Ferse treten || Abbildung unter ↑Fuß 2 der Teil eines Strumpfes, der die ↑Ferse (1) bedeckt || ID jemandem auf den Fersen sein/ sitzen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Stachel — Wider den Stachel löcken (lecken): aufbegehren, starrköpfig sein, vergeblich Widerstand leisten (vgl. ›Mit dem Kopf gegen die Wand rennen‹); eine im Griechischen (›pros kentron laktizein‹) und im Lateinischen (›contra stimulum calcitrare‹) ganz… … Das Wörterbuch der Idiome